Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Kita
Engertsham
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Unsere Kita
    • Elternbeiträge
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    Close
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Chronik
    • Elternbeirat
    • Unser Team
    Close
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Elternbeiträge
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Chronik
    • Elternbeirat
    • Unser Team
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Elternbeiträge
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Chronik
    • Elternbeirat
    • Unser Team
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Pressemitteilung

Beginn der Fastenzeit in der Kita

Nach den bunten Faschingstagen beginnt in der Kita die besinnliche Fastenzeit. Mit Symbolen wie Asche, Erde und Samen entdecken die Kinder, was Vergänglichkeit bedeutet – und wie daraus neues Leben entstehen kann.

Erschienen am:

22.02.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Mit dem Aschermittwoch endet die fröhliche Faschingszeit - und ein neuer Weg beginnt: die Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern. Auch in unserer Kindertageseinrichtung wurde dieser besondere Übergang kindgerecht gestaltet und gemeinsam mit den Kindern bewusst erlebt.

Das Bild zeigt eine pädagogische Szene in einer Kita: Eine Erzieherin sitzt mit einem Mädchen auf einem grünen Teppich, in der Mitte liegt ein schwarzes Kreuz aus Stoff mit drei Schalen Erde, einer brennenden Kerze und kleinen Gegenständen. Die Erzieherin reicht dem Kind ein Gefäß mit Erde – vermutlich eine symbolische Aktion zu Aschermittwoch oder zur Fastenzeit. Weitere Kinder sitzen im Hintergrund auf Stühlen und beobachten die ruhige, konzentrierte Atmosphäre.

In der Mitte des Kreises lagen zunächst farbenfrohe Filzplatten, die an die ausgelassene Faschingszeit erinnerten. Doch nach und nach durfte jedes Kind eine Platte entfernen - zum Vorschein kam ein schlichtes braunes Kreuz. Dieses Kreuz soll an Jesus erinnern und steht symbolisch für die nun beginnende Zeit des Nachdenkens und Innehaltens.

Ein weiterer Moment der Stille entstand, als eine Schüssel mit grauer Asche durch den Kreis gereicht wurde. Die Kinder durften die Asche ansehen, berühren und darüber sprechen, wie sie entsteht - und was sie bedeutet. Sie erfuhren, dass die Asche ein Zeichen der Vergänglichkeit ist, dass alles im Leben ein Ende hat - und gleichzeitig auch ein Anfang sein kann.

Anschließend wurde in kleinen Schüsseln Erde verteilt und Samen eingesät. Mit der Asche bestreut, wird die Erde nun zu einem Ort des Wachsens und Werdens. Die Kinder beobachten in den kommenden Wochen, wie aus dem scheinbar toten Material neues Leben erwächst - ein hoffnungsvolles Zeichen auf dem Weg hin zum Osterfest.

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kita-engertsham.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kita-engertsham.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025